Projekt SpiReg
Stand: Oktober 2025
Derzeit hat die öffentliche Spitex Region Sempach und Umgebung einen Vorsorgeauftrag der Gemeinde Hildisrieden. Weiter existieren diverse öffentliche Spitex-Organisationen in der Planungsregion Sursee. Im Jahr 2023 wurde diese Struktur in einem Projekt überprüft. Die Projektgruppe kam zum Schluss, dass eine gemeinsame Spitex-Organisation mit regionalen Stützpunkten geschaffen werden soll, um so den Herausforderungen der ambulanten Versorgung (ambulant vor stationär) gewachsen zu sein.
Mitte 2024 hat die Projektgruppe den Auftrag erhalten, ein Umsetzungsprojekt auszuarbeiten. Diese Konzeptarbeiten wurden 2025 fortgesetzt mit dem Ziel, die neue Struktur bis Mitte 2026 einzuführen.
Derzeit laufen die letzten Klärungen bzgl. Rechtsform (bisher Vereine, neu Aktiengesellschaft) sowie Finanzierung (nach Stunden, nach Einwohner, Mischform) in Form einer Vernehmlassung.
Der Gemeinderat Hildisrieden unterstützt im Grundsatz die Gründung einer Aktiengesellschaft. Das Vereinsvermögen bzw. der Anteil der Gemeinde Hildisrieden daran würde vom Verein Spitex Region Sempach und Umgebung in die neue AG überführt und aufgestockt (auf Total rund CHF 100'000, von bisher rund CHF 83'000 Vereinsvermögen) und mit einem Darlehen ergänzt (rund CHF 65'000).
Bis Ende Jahr erfolgt der Entscheidung die Konstitution der neuen Rechtsform (voraussichtlich Aktiengesellschaft, inkl. Wahl der Organe) sowie der Finanzierung (voraussichtlich Mischform). Im ersten Quartal 2026 erfolgt die technische Umsetzung der Übergabe aus bisherigen Organisationen und die Vorbereitung des operativen Betriebs.
Der Start des operativen Betriebs ist per 1. Juli 2026 (spätestens 01.01.2027, je nach Vernehmlassungsantworten) vorgesehen.