GartenabfälleGrünabfuhr und Häckseldienst: Die Daten werden im "Hildisrieder Panorama" publiziert.
Den Grüncontainer mit der Gebührenmarke am Strassenrand bereitstellen.
Gebührenmarke für Grünabfuhr beim Volg Laden und bei der Gemeindekanzlei erhältlich.
Tipps | | Selber kompostieren ist am umweltfreundlichsten! | Wichtig | | Ab Mitte März wird wieder das Grüngut in den Quartieren eingesammelt. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und die Kosten möglichst tief zu halten, sollten keine Fremdstoffe mitgegeben werden. Als Grünabfall gelten: - Rüstabfälle
- Blumen
- Laub
- Rasen, Gras
- Erde, Humus
- Garten-Abraum
- Holz, bis 2 cm Durchmesser (Fingerdicke)
- Kleintiermiest (ohne Katzen- und Hundekot)
Was gehört nicht dazu? - gekochte Speisereste
- Plastik (Verpackungen, ...)
- Kunststoffe (Blumentöpfe, ...)
- Eisen (Nägel, Rüstmesser, Gartengeräte, ...)
- Asche
- Holz
- Wurzelstöcke
- Steine
- Katzenstreu
- Hundekot
Gratis- Qualitäts-Kompost kann jederzeit bei den gemeindeeigenen Depots oder bei der BG Estermann-Stuer, Eiferlingen, 079/366 23 93, abgeholt werden. Grosse Mengen werden auch gerne geliefert. Auf eine gute Zusammenarbeit freut sich Ihr Grüngut-Entsorgungs-Team | Produkte | | Rüstabfälle, Blumen, Laub, Rasen, Gras, Erde, Humus, Garten-Abraum, Holz (bis 2 cm Durchmesser, Fingerdicke), Kleintiermist (ohne Katzen- und Hundekot) |
|